Made for Recycling: Verpackungen recyclingfreundlich gestalten
Das fordern nicht nur Verbraucher und Handel, das verlangt auch das neue Verpackungsgesetz. Doch wie recyclingfähig ist Ihre Verpackung? Mit unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethode finden wir das heraus und entwickeln auf dieser Basis Verbesserungsvorschläge für eine umweltfreundliche Verpackung.
Express-Analyse | Standard-Analyse | Ersteinschätzung |
---|---|---|
✔ Bemessung Recyclingfähigkeit (international) | ✔ Bemessung Recyclingfähigkeit (international) | ✔ Bemessung Recyclingfähigkeit (international) |
✔ Reporting | ✔ Reporting | ✔ Reporting |
✔ Handlungsempfehlung | ✔ Handlungsempfehlung | ✔ Handlungsempfehlung |
✔ Laboranalyse | ✔ Laboranalyse | ✗ Laboranalyse |
✔ Zertifikat über Recyclingfähigkeit | ✔ Zertifikat über Recyclingfähigkeit | ✗ Zertifikat über Recyclingfähigkeit |
✔ Möglichkeit der Siegelnutzung | ✔ Möglichkeit der Siegelnutzung | ✗ Möglichkeit der Siegelnutzung |
Dauer: Maximal 2 Wochen | Dauer: Ca. 4 Wochen | Dauer: 48 Stunden |
Kosten: ab 1.980 EUR | Kosten: ab 980 EUR | Kosten: ab 680 EUR |
Jetzt Angebot anfordern | Jetzt Angebot anfordern | Jetzt Angebot anfordern |
Unser Service
Als Umweltdienstleister wissen wir, wie wichtig recyclingfreundliche Verpackungen für den Ressourcen- und Klimaschutz sind. Gemeinsam mit dem bifa Umweltinstitut haben wir eine wissenschaftlich fundierte Bewertungsmethode entwickelt, die die Recyclingfähigkeit Ihrer Verpackungen bemisst. Die Methodik wurde abschließend durch Experten des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV überprüft.
In unserem Kunststoff-Kompetenzzentrum INTERSEROH Plastics Research Development in Maribor, Slowenien analysieren wir unter Realbedingungen die Recyclingfähigkeit Ihrer Kunststoffverpackung. Papierverpackungen werden in Kooperation mit der Hochschule München nach der PTS-Methode PTS-RH 021/97 untersucht.
Unsere Verpackungsanalyse umfasst eine Laboranalyse in den erwähnten Instituten, ein vollständiges Reporting inklusive Handlungsempfehlung sowie Zertifikat, welches als Vorlage bei Kunden genutzt werden kann.
Sie entwickeln eine neue Verpackung und brauchen schnellstmöglich eine Einschätzung zur Recyclingfähigkeit dieser? Dann ist unsere Experteneinschätzung der richtige Service für Sie. In unserer Experteneinschätzung geben wir Ihnen innerhalb von maximal 48 Stunden (2 Werktage) eine erste Einschätzung zur Recyclingfähigkeit Ihrer Verpackung. Das Ergebnis dient lediglich interner Zwecke und kann nicht nach außen kommuniziert werden.
Für alle Services bieten wir die internationale Bewertung der Recyclingfähigkeit in ausgewählten europäischen Ländern an. Dazu untersuchen wir nicht nur die Materialien und das Design der Verpackungen, sondern auch die tatsächliche Sortier- und Recyclingfähigkeit, die stark von der technischen Infrastruktur vor Ort abhängt. Die internationale Verpackungsanalyse ist zunächst für Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, die Niederlande, Österreich, Schweiz, Spanien, Polen und Großbritannien möglich. Wählen Sie einfach im Bestellprozess die internationale Verpackungsanalyse aus. Zusätzlich erhalten Sie zu jeder Analyse den M4R Country Guide mit detailreichen Informationen zur Verwertungsinfrastruktur in den einzelnen Ländern.

Unser „Made for Recycling“-Siegel macht die Recyclingfähigkeit Ihrer Verpackung für den Endkonsumenten sichtbar. Wir bewerten Verpackungen nach 8 wissenschaftlichen Kriterien mit 0 – 20 Punkten. Verpackungen, die nach unserer standardisierten Bewertungsmethodik (gemeinsam mit dem bifa Umweltinstitut entwickelt und vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung bestätigt) 18 oder mehr Punkte erhalten, dürfen dieses Siegel tragen.