Recycling von Transportverpackungen – wir setzen Maßstäbe

Als Hersteller bringen Sie regelmäßig Transportverpackungen in den Verkehr? Dann ist Interseroh der perfekte Partner für Sie: Wir organisieren bereits für rund 20 Branchen, u.a. die Bau-, Sanitär- & Heizungs- sowie die Möbelbranche, passgenaue Lösungen, um gebrauchte Transportverpackungen bei Handel, Industrie und Gewerbe abzuholen und ressourcenschonend zu verwerten.
Deutschlandweit präsent
Ganz gleich, wo die gebrauchten Transportverpackungen anfallen: Mit einem flächendeckenden Netz aus rund 600 zertifizierten Entsorgungspartnern managen wir bundesweit die Rücknahme und das Recycling von Transportverpackungen aus allen Materialien.
Interseroh Rücknahme-System Transportverpackungen
Interessiert? Einfach Angebot anfordern.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zur Lizenzierung Ihrer Verpackungen bei Interseroh. Sie können dafür einfach unser Formular zur Angebotsanfrage nutzen. Unser Vertrieb meldet sich bei Ihnen mit einem attraktiven Angebot.
Transportverpackungs-Verwertung mit Interseroh
Ihre Vorteile auf einen Blick
Leistungsstark
Wir organisieren mehr als zwei Millionen Entsorgungsvorgänge jährlich – für mehr als 4.000 Kunden.
Zukunftsweisend
Interseroh setzt als Marktführer Maßstäbe in Sachen Qualität, Kundenorientierung und innovative Recycling-Technologien.
Kosteneffizient
Bei uns gibt es keine Pauschalen. Wir rechnen auf Basis der in Umlauf gebrachten Verpackungsmengen ab – fair und transparent.
Rechtssicher
Mit Interseroh als Partner erfüllen Sie als Hersteller die Vorgaben der Verpackungsverordnung.
Nachhaltig
Unsere Kunden erhalten jährlich ein individuelles Ressourcenschutz-Zertifikat als Bestätigung ihres aktiven Umweltengagements.
24/7
In unserem Kundenportal können Sie jederzeit auf alle vertragsrelevanten Informationen zugreifen und Daten sicher übermitteln.
Verpackungen mit Interseroh-Kennzeichnung

Bei Ihnen fallen Transportverpackungen mit dem Interseroh-Zeichen an?
Dann besteht für Sie die Möglichkeit, diese gebrauchten Verpackungen kostenlos entsorgen zu lassen. Unser Service Center Transportverpackungen nimmt Ihre Anmeldung als regelmäßige Anfallstelle dieser Verpackungen gerne entgegen.
Unsere Partner für eine starke Zusammenarbeit
Unser Experte für
Recycling von Transportverpackungen

Frank Kurrat
Head of Sales
Häufige Fragen unserer Kunden
- Muss ich Transportverpackungen von meinen Kunden zurücknehmen?
Ja. Im Sinne des Verursacherprinzips müssen Transportverpackungen nach Gebrauch zurückgenommen werden. Die Verpackungsverordnung lässt hierfür ausdrücklich die Möglichkeit der so genannten Drittbeauftragung zu. Sie können sich also für die Erfüllung dieser Anforderung an einem Rücknahmesystem beteiligen und müssen sich nicht selber um die Rücknahme kümmern.
- Mein Kunde berechnet eine Pauschale für die Verpackungsentsorgung. Darf er das?
Ja. Ihr Kunde darf Entsorgungspauschalen berechnen. Hierdurch kompensiert er seinen Entsorgungsaufwand, der entsteht, wenn Sie Ihre Verpackungen nicht selber bzw. durch ein Rücknahmesystem zurücknehmen. Entsorgungspauschalen sind jedoch nicht aufwandsgerecht, da sie in der Regel keinen Bezug zur eingesetzten Verpackungsart und -menge haben.
- Bei mir fallen Transportverpackungen mit dem Interseroh-Zeichen an. Was muss ich tun, um an dem flächendeckenden Rücknahmesystem teilzunehmen?
Unser Service Center Transportverpackung hilft Ihnen gerne weiter.
- Was passiert mit den eingesammelten Transportverpackungen?
Interseroh sorgt dafür, dass die Verpackungen ordnungsgemäß sortiert und einer Verwertung zugeführt werden. Ziel ist es, Materialkreisläufe zu schließen und die Verwendung primärer Ressourcen so weit wie möglich zu vermeiden.