Verpackungsmengen unkompliziert anmelden
Mit seinem Online-Shop Lizenzero unterstützt Interseroh vor allem Klein- und Onlinehändler dabei, ihre Verpackungsmengen ordnungsgemäß und unkompliziert anzumelden. Das Unternehmen pick-a-pea hat bereits erste Erfahrungen gesammelt.
Das neue Verpackungsgesetz spricht den Händlern und Herstellern eine erweiterte Produktverantwortung zu: Jeder, der durch sein Geschäft Verpackungen in den Umlauf bringt, muss diese bei einem dualen System anmelden. So auch das Unternehmen pick-a-pea Bio Food.
Effizientes Recycling ermöglichen
Pick-a-pea hat sich zum Ziel gesetzt, echte Qualität in Deutschlands Kühlregale und Großküchen zu bringen. Um Geschmack und Frische zu erhalten, ist das Unternehmen häufig auf Kunststoffverpackungen angewiesen. Gleichzeitig hat pick-a-pea den Anspruch, dass seine Verpackungen nach der Nutzung gut und effizient recycelt werden. Voraussetzung dafür: die Anmeldung bei einem dualen System.
Hilfe bei der Berechnung
Im Online-Shop Lizenzero können Unternehmen mit einer Berechnungshilfe ihre in Umlauf gebrachten Verpackungsmengen unkompliziert ermitteln: Anhand der eingegebenen Stückzahl der jeweiligen Verpackungsart wird das Gesamtgewicht pro Material berechnet. Auf dieser Basis werden die Entgelte festgelegt. Darauf aufbauend kümmert Interseroh sich dann um die Rücknahme, Sortierung und das Recycling der Materialien.
Unser Experte

Frank Kurrat
Head of Sales