DMA Managementansatz
Die Schonung der natürlichen Ressourcen und die Bekämpfung des Klimawandels gehören zu den größten globalen Herausforderungen. Interseroh möchte seinen Beitrag zur Begrenzung der Klimaerwärmung leisten. Zum einen geschieht das über die Produkte und Dienstleistungen für Kunden, zum anderen indem das Unternehmen kontinuierlich seinen eigenen ökologischen Fußabdruck reduziert. Dieses Commitment wurde im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie festgelegt und mit Zielen hinterlegt: Die Treibhausgasemissionen sollen kontinuierlich gesenkt, standortspezifische Optimierungsmaßnahmen durchgeführt und der Corporate Carbon Footprint (CCF) errechnet werden.
Auf Basis des CCF hat das Unternehmen 2017 eine Klimastrategie formuliert und Ziele definiert:
- Bis 2025 reduziert Interseroh seine Standortemissionen (Scope 1 und 2) um 50 Prozent.
- Mit Blick auf die Logistik sucht Interseroh kontinuierlich nach Optimierungspotenzialen und arbeitet an einem Ziel zur Reduktion der dadurch bedingten Emissionen.
- In Zukunft möchte Interseroh mit seinen Dienstleistungen einen noch größeren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und Emissionsreduktion leisten. Auch für diesen Bereich wird Interseroh im Laufe des Jahres 2017 ein quantifizierbares Ziel setzen.