Made for Recycling: Workshops mit unseren Verpackungs- und Recyclingexpert*innen
Kreislaufwirtschaft verstehen und die optimale Recyclingfähigkeit für Verpackungen rausholen. Damit Sie Ihre Verpackungen nachhaltig und zukunftsfähig gestalten können.
Verbraucher fordern mehr und mehr umweltfreundliche Verpackungen. Das stellt Hersteller, Inverkehrbringer und Handel vor große Herausforderungen. Hier können wir kompetent unterstützen. In Präsenz- oder Online-Workshops geben Ihnen unsere Verpackungs- und Recyclingexpert*innen einen Überblick über den „After-Life“-Prozess Ihrer Verpackung (Entsorgung – Sortierung – Recycling) und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Optimierungspotenziale.
Custom-Workshop | Online-Workshop | Group-Workshop |
---|---|---|
Ganztägig | 3 Stunden | Ganztägig |
Max. 25 Teilnehmer/-innen eines Unternehmens | Teilnehmer/-innen unbegrenzt | Max. 15 Teilnehmer/-innen aus mehreren Unternehmen |
Bei Ihnen vor Ort (*alternativ auch mit Besuch der ALBA-Sortieranlage buchbar) | Online-Seminar | Auf der ALBA-Sortieranlage in Berlin |
✔ Intensive Analyse der eigenen Verpackungen | ✔ Betrachtung eigener Verpackungen | ✔ Betrachtung eigener Verpackungen |
✔ Sortierung und Verwertung von Verpackungen | ✔ Sortierung und Verwertung von Verpackungen | ✔ Sortierung und Verwertung von Verpackungen |
✔ Das Verpackungsgesetz | ✔ Das Verpackungsgesetz | ✔ Das Verpackungsgesetz |
✔ Recyclingfähigkeit von Verpackungen | ✔ Recyclingfähigkeit von Verpackungen | ✔ Recyclingfähigkeit von Verpackungen |
Kosten: 3.900 EUR | Kosten: 1.800 EUR | Kosten: 680 EUR |
Termin buchen | Termin buchen | Bald wieder verfügbar |
Das sagen Teilnehmer über unsere Workshops:
Inhalte unserer Workshops:
Gesetzliche Regelungen
Sie erhalten tiefe Einblicke in das Verpackungsgesetz und den Mindeststandard der Zentralen Stelle Verpackungsregister.
After-Life-Prozess
Wir führen Sie durch das komplette After-Life Ihrer Verpackung: Entsorgung – Sortierung – Recycling.
Bewertungskriterien
Wir bewerten mit Ihnen die Recyclingfähigkeit Ihrer Verpackungen.
Optimierungspotenziale
Wir legen Optimierungspotenziale offen, immer im Zusammenspiel mit den elementaren Funktionen der Verpackung.
Kreislaufwirtschaft
Wir machen Sie fit im Umgang mit dem Thema Kreislaufwirtschaft, damit Sie Ihren Kund*innen als kompetenter Partner zur Seite stehen.
Mitbestimmung
Sie können die Inhalte aktiv mitbestimmen.
So laufen unsere Workshops ab:
Der Weg zu Ihrer nachhaltigen Verpackungsoptimierung
Der Weg zu Ihrer nachhaltigen Verpackungsoptimierung
Unsere Experten für
Verpackungsoptimierung

Julian Thielen
Verpackungsingenieur

Katharina Müller
Packaging Recyclability Consultant
Häufige Fragen unserer Kund*innen
- Gehen Sie in Ihrem Workshop auf unsere konkreten Verpackungen ein?
Ja, denn jede Verpackung hat unterschiedliche Anforderungen. Entsprechend der jeweiligen Materialspezifikationen erarbeiten wir vor allem in unseren Custom-Workshops konkrete Lösungsansätze zu Ihren individuellen Anforderungen. Damit stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche und wettbewerbsrelevante Positionierung.
- Wir sind ein kleines Unternehmen und ich bin mit dem Thema alleine betraut. Bieten Sie auch Worshops für einzelne Teilnehmer*innen wie mich an?
Wir können Ihnen unsere Group-Workshops empfehlen, die wir in Kürze wieder anbieten werden. Hier kommen Teilnehmer*innen aus mehreren Unternehmen zusammen. Sprechen Sie uns gerne an, falls dies interessant für Sie klingt.
- Unser Unternehmen ist in einem speziellen Markt aktiv. Können Sie dies in Ihrem Workshop einbeziehen?
Wir gestalten gemeinsam mit unseren Kund*innen zukunftsfähige Lösungen. Dazu gehört auch, dass wir vor allem in unseren Custom-Workshops sowohl die individuelle Ausgangssituation Ihrer Verpackungen als auch das jeweilige Marktsegment zielgerichtet betrachten.